Der Börsenführerschein ist ein Format unseres Dachverbandes, dem BVH e.V., um jeder Person einen einfachen, kostenfreien und praxisnahen Einstieg in die Kapitalmärkte zu ermöglichen. In einem Rahmen von vier Vorträgen mit anschließenden Diskussionen und einem Test in der Woche nach dem letzten Vortrag kann ein Zertifikat erworben werden, um das neu erworbene Wissen zu bescheinigen. Die Vorträge finden dieses Semester wieder in Präsenz statt. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, erfolgt die Anmeldung über eine formlose E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Die Handouts zu allen Vorträgen kannst du hier herunterladen: Handouts
Technische Analyse, Fundamentalanalyse und Behavioral Finance. Das sind Schlagwörter mit denen du schnell in Kontakt kommt, wenn du dich mit der Börse und dem Investieren beschäftigt. Was hinter diesen Begriffen steckt, möchten wir dir im abschließenden Vortrag des Börsenführerscheins erklären.
Darüber hinaus sprechen wir den Ansatz des "Value Investing" und Unternehmensbewertungen an, sowie psychologische Fallstricke und rationales Handeln.
11.05.2021 Teil 1 - Börse, Kapitalmarkt und Handel
18.05.2021 Teil 2 - Aktien, Anleihen und Fonds
25.05.2021 Teil 3 - Optionen und Zertifikate
01.06.2021 Teil 4 - Anlagephilosophien und Börsenpsychologie
Jeder Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert ungefähr 100 Minuten.